Der Gutshof „San Fortunato“ mit seiner langen Geschichte wurde in großen Teilen sorgfältig,
unter Beibehaltung seines ursprünglichen Charakters saniert.
San Fortunato, Alleinlage am Rande des Ortes Montecarotto mit Blick auf die Berge des Appenin
und die bäuerliche Hügellandschaft mit einer Grundstücksgröße von 10.000 qm ist eingezäunt und
hat zwei Zufahrten.
30 Olivenbäume, alte Maulbeerbäume, Pinien, Palmen und Tamarisken prägen den Charakter und
die Schönheit des Anwesens
Links vom Eingang ist der Hauswirtschaftraum mit Waschmaschine und Trockner, WC und Dusche.
Rechts der 72 qm große Raum für die verschiedene Nutzung oder zum Ausbau als Wohnung. Dahinter der Heizraum mit Aussentür.
Auf der linken Seite das Apartment mit Bad, Wohnraum mit Küche und Schlafzimmer. Über eine große Türe geht’s auf die Terrasse. Im Wohnraum ein Schlafsofa für die Kinder.
Über die Treppe ins Obergeschoss, geradeaus ins Schlafzimmer mit einer Empore, darunter der begehbare Kleiderschrank. Rechts das große Bad, Doppelwaschtisch, Dusche, Wanne, WC und Bidet.
Von der Treppe aus rechts der 86 qm große Wohnraum mit Küche. Die Säulen und die Höhe des Raums sind beeindruckend – Zeugnis des Guthofs. Ein großer offener Kamin und ein schwedischer Eisenofen sorgen für Wärme.
Über den Wohnraum gelangt man ins Gästezimmer mit Bad.
Das Haus wird beheizt über eine Flüssiggasheizung mit 1000 Liter Pufferspeicher und Solarunterstützung, das Dach ist isoliert, mit Schweißbahn und Mönch-Nonne Deckung. Fenster und Aussentüren mit Isolierverglasung. Der ursprüngliche Charakter des Gutshofs macht den Charm des Hauses aus.
Vorgesehen ist ein Anbau an den Giebel des Wohnhauses. Dadurch würde eine große Terrasse für die obere Wohnung entstehen und im Erdgeschoss könnte eine helle behindertengerechte Wohnung geschaffen werden. Anschlüsse einschl. Kamin sind schon vorhanden.
Das über 300 Jahre alte Haus 2 ist Zeugnis für die Landwirtschaft in dieser Zeit.
Im Untergeschoss befindet sich eine Quelle mit tief unter das Haus gehendem Wasserreservoir. Hier wurde das Vieh über eine breite Rampe zum Wasser geführt.
Im Erdgeschoss befindet sich eine 80 qm große Werkstatt mit allen erforderlichen Maschinen und es schließt sich ein 20 qm großes Magazin an.
Das Obergeschoss und der darüber liegende Speicher sind im Originalzustand. Eine Planung von 3 Ferienwohnungen liegt vor.
Das Dach ist isoliert und neu gedeckt mit Original Mönch-Nonne Ziegeln.
Das Haus mit seiner Größe und dem starken Mauerwerk ist Zeugnis vom Reichtum des italienischen Adels.
Der Schattenplatz, genannt „der Dom“ wegen der Säulen, ist sicherlich im Sommer der wichtigste Ort auf Fortunato.
Durch die freie Lage gibt es einen leichten Wind und der Blick über das Tal nach Montecarotto und auf die Berge ist einfach traumhaft schön.
In Verbindung mit dem Pizzaofen der ideale Ort zum Feiern.
Strom und Wasseranschluss vorhanden.
Das Haus direkt am Pool verfügt über eine Sauna die mit Holz beheizt wird und dadurch eine besondere Atmosphäre hat.
Innen- und Außendusche, eine WC-Anlage und ein Ruheraum vervollständigen den Anspruch einer Saunaanlage. Anschlüsse für eine Sommerküche sind installiert. In einem Anbau befindet sich die Technik fürs Schwimmbad.
Über eine Solaranlage kann der Pool beheizt und auch gekühlt werden. So ist er lange über die übliche Zeit zu nutzen.
San Fortunato ist 10.000 qm groß, komplett eingezäunt und zum großen Teil uneinsehbar.
Erschlossen über eine geteerte Gemeindestrasse, Telefonanschluss möglich, Internet vorhanden.
30 Olivenbäume, uralte Maulbeerbäume, Pinien, Zypressen, Palmen und Tamarisken prägen den Charakter des Anwesens.
Der Teich von ca. 300 qm bietet Wasserhühnern und Fröschen ein Zuhause.
San Fortunato liegt auf einem Hügel, 5 km vor Montecarotto, hier findet man Apotheke, Bank, Café, kleiner Supermarkt, Post, Fleischer Restaurant und ein wunderschönes kleines Theater.
Serra de Conti ist 10 km entfernt und bietet Supermarkt, Restaurants und alle Möglichkeiten einer Kleinstadt.
Zum Meer, nach Senigallia, sind es 30 km. Es ist der typische italienische Badeort - fest in italienischer Hand. Hier findet man Alles, bis hin zum Krankenhaus.
Die Altstadt mit ihren Arkaden lädt zum Bummeln ein. Viele Konzerte finden im Zentrum von Senigallia im Freien statt.
Der Flughafen in Ancona ist in 30 Minuten zu erreichen.
Von San Fortunato aus sind viele Städte gut zu erreichen, Rom, Venedig, Florenz, Assisi, Jesi und die Berge des San Grasso.
Die italienische Eisenbahn ist preiswert und pünktlich - man ist in 2 Stunden in Rom.
Energieeffizienzausweis in Bearbeitung.